JUDO
Grundsätzlich geht es um das sportliche Siegen oder Unterliegen.
Judo bedeutet übersetzt „sanfter Weg“ ( ju „sanft, edel“, do „Weg, Prinzip“) und ist eine japanische Kampfsportart, die von Prof. Jigoro Kano begründet wurde.
Techniken zur Selbstverteidigung stehen beim Judo im Mittelpunkt. Neben dem körperlichen Training ist die Persönlichkeitsentwicklung ein wichtiges Ziel. Judo setzt vorwiegend Falltechnik, Wurftechniken sowie Hebel-, Halte- und Würgetechniken ein. Praktiziert werden Judotechniken im Stand und am Boden.
Rund ums Training
Judo als Selbstverteidigung ist für Kinder, ältere Menschen und Frauen besonders gut geeignet. Die japanische Kampfsportart kann altersunabhängig praktiziert werden und bietet jedem Schüler, egal ob jung oder alt, große Vorteile.


Trainingszeiten
Dienstag:
18:00 - 19:30 Uhr (8 - 13 Jahre)
19:30 - 21:30 Uhr (ab 14 Jahre)
Trainingsort
Dojo ( Arashi-Raum) im UG
Bei Fragen rund um den Kurs schreibt uns oder der Geschäftsstelle:
arashis@gmx.de / geschaeftsstelle@tvwinzingen.de
Die Trainer
- Daniel Richter 2. Kyu Blauer Gürtel, Judo seit 1993
- Lukas Leitenberger 2. Kyu Blauer Gürtel, Judo seit 1993
- Joachim Pilz 2. Dan schwarzer Gürtel, Judo seit 1973-1996, ab 2022 wieder Eintritt mit Trainerfunktion (Trainerlizenz Judo)
- Robert Geiger 2. Dan schwarzer Gürtel, Judo seit 1978-heute, Abteilungsleiter
Abteilungsbeiträge*
Kinder & Jugendliche unter 18
Einzelmitglied über 18
Familienbeitrag
Ehepaare
*Abteilungsbeitrag zusätzlich zum Jahresbeitrag des TVW
15€
20€
20€
20€