KRABBELGRUPPE
für Babys und Kleinkinder
von 0-1 Jahr
Für uns Mütter ist es wichtig, dass unsere Kinder frühzeitig soziale Kontakte knüpfen. Dies geschieht durch freies Spiel mit Gleichaltrigen oder Kindern in ähnlichem Alter. Gerne machen wir auch Musik oder singen Kinderlieder. Die Kleinen sollen lernen, miteinander zu spielen, zu teilen und verschiedene Bräuche und Sitten kennenlernen. Dazu gehören auch kirchliche Feste wie Fasching, Ostern, Weihnachten oder St. Martin, die beispielsweise im Turnverein gefeiert werden.
Ebenso liegt uns die Förderung der motorischen Entwicklung am Herzen. Verschiedene Bewegungsangebote, die in den Alltag integriert sind, unterstützen sowohl die Grob- als auch die Feinmotorik. Gerade in unserer zunehmend digitalen Welt ist dies von großer Bedeutung.
Die Kinder dürfen gemeinsam wachsen und lernen, altersgerechte Spielgeräte richtig zu nutzen. Der regelmäßige Austausch untereinander hilft ihnen zudem, sich später leichter in das Kinderhaus einzugewöhnen, wenn sie dort auf bekannte Gesichter treffen.
Auch für uns Mütter ist der Austausch wertvoll – sei es als Unterstützung in neuen Situationen oder als Hilfestellung für Erstlingsmütter und erfahrene Mütter gleichermaßen.
Rund ums Training
Zielgruppen sind alle Mütter mit Kleinkindern im Alter bis zu über einem Jahr, danach folgt das kleine Kinderturnen (1-3 Jahre) zur weiterführenden Förderung der allgemeinen Motorik sowie des Sozialverhaltens.

Trainingszeiten
Wir treffen uns jeden Mittwoch Vormittag von 9:30-10:30 Uhr
Trainingsort
Konferenzraum in der Turnhalle Winzingen
Bei Fragen rund um den Kurs schreibt uns gerne:
geschaeftsstelle@tvwinzingen.de

Die Trainerin stellt sich vor
Ich heiße Corinna Haberbosch, komme aus Winzingen und bin 38 Jahre alt.
Ich bin 2-fache Mama (4 Jahre, 1 Jahr) und von Beruf Heilerziehungspflegerin zur Zeit in Elternzeit.
Ich war selbst als Kind schon beim TV involviert und als Teenie beim Handball/Judo Arashi dabei.
Weitere Informationen
Auftritte an Weihnachtsfeiern oder Faschingsfeiern machen wir noch nicht, dafür sind die Kinder noch zu klein.
Bei Vereinsfeiern dürfen die Kinder des kleinen und großen Turnens sowie die Tanzgarde auftreten.